SGG PLANICLEAR: Ein innovatives Produkt für den Wohnbereich, Teil des „Float"-Angebots, welches neue Maßstäbe für Transparenz setzt. Wir sprechen hier über ein klares, neutrales Glas das vielfältig benützt werden kann und sich durch erhöhte Transparenz und Lichtdurchlässigkeit kennzeichnet. Dieses Glas wird als Grundsatz für die Herstellung der meisten anderen überarbeiteten Produkte benützt: Glasarten mit reduzierten Emissionsvermögen, Mehrschichtglas, sandbestrahltes Glas, Ornamente, usw.
SGG PLANITHERM: Ablagerungsglas für hochwärmedämmende Verglasungen.
Dieses ist eine Art Ablagerungsglas mit niedrigem Emissionsgrad und besteht aus einem klaren Glas worüber feine, transparente Schichten an Verbundstoffe metallischer Herkunft abgelegt werden.
Der niedrige Emissionsgrad dieser Ablagerung reflektiert die Infrarotstrahlung, welche spezifisch für die Heizwärme ist.
Produkte der Serie SGG PLANITHERM bieten der Verglasung die erhöhte Isolierfunktion. Während der kalten Jahreszeit reduziert diese Funktion erheblich die Wärmestrahlungsverluste durch die Verglasung.
Produkte
SGG PLANITHERM XN
• Wärmeschutz: bietet der Doppelverglasung einen Wärmedurchlasskoeffizient von 1,1 W/(m2.K)*
• Transparenz: bietet einen Höchstmaß an natürliches Licht, bzw. eine Lichtleitfähigkeit von 82%*
• Hat neutrale Wirkung
SGG PLANITHERM 4S EVOLUTION
• Erhöhte Wärmedämmung durch einen Wärmedurchgangskoeffizient von Ug = 1.0 W/(m2.K)*
• Erhöhter Sonnenschutz: reflektiert über 60% der Außenwärme, um eine optimale Innentemperatur während des Sommers zu erhalten
• Entspannendes Intimitätsgefühl durch leichte Reflexivität
*Doppelverglasung mit 4(16)4, 90% Argon
SGG PLANISTAR SUN: Ablagerungsglas für eine hochwärmedämmende, sonnenschützende und transparente Verglasungen.
Es ist ein Ablagerungsglas mit doppelter Funktion: niedriger Emissionsgrad (reflektiert Infrarotstrahlung langer Wellenlänge) und Sonnenkontrolle (reflektiert einen Großteil der Sonnenenergie). Auf diese Art von Klarglas wird durch Kathodenzerstäubern im Vakuum eine feine transparente Schicht abgelegt, welche aus Verbundstoffe metallischer Herkunft besteht.
Produkte
SGG PLANISTAR SUN, 6 mm
SGG PLANISTAR SUN ist ideell für große Verglasungsoberflächen, bei Neubauten oder Sanierungen in warmen Gegenden oder bei südlich oder westlich gerichtete Fenster und bietet zahlreiche Vorteile:
• Erhöhte Wärmedämmung: durch einen reduzierten Emissionsgrad, bietet die Doppelverglasung einen Wärmedurchlasskoeffizient von Ug = 1.0 W/(m2.K);
• Erhöhter Sonnenschutz: der kleine Sonnenfaktor (g = 0,38) schränkt die Überhitzung des Innenraums ein, wodurch 62% der Sonnenenergie draußen bleibt;
• Transparenz und Komfort wären des Tages, durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit (TL = 72%);
• Die optimierte Selektivität von fast 1,9 hebt dieses Glas direkt in die Klasse der Hochleistungsprodukte.
SGG STADIP: Verbund-Sicherheitsglas.
Das Verbund-Sicherheitsglas besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben zwischen denen eine oder mehrere PVB-Folien eingeklebt sind.
Produkte
Abhängig von der Anzahl der PVB-Folien, gibt es folgende Arten von Mehrschichtglas:
SGG STADIP: mit einer PVB-Folie und einer Stärke von 0,38 mm.
SGG STADIP PROTECT: mit zwei oder mehreren PVB-Folien, mit einer Stärke von je 0,38 mm.
Durch die unterschiedliche Anzahl und/oder Stärken der jeweiligen Komponenten entstehen mehrere Arten von Schichtglas unterschiedlicher Sicherheitsklassen.
SGG STADIP SILENCE: ein Glas mit akustischen, sowie Sicherheitsfunktionen, das aus zwei oder mehreren Scheiben besteht, die mit Hilfe von einem oder mehreren akustischen PVB-Folien zusammengebaut sind. Mindert einen Großteil des Außenlärms in den Bereichen die dem Lärm ausgesetzt sind. Die SGG STADIP SILENCE Verglasung hat höhere akustische Leistungsfähigkeit als die STADIP-Verglasung (mit PVB Standard) mit gleichen Komponenten.
SGG PLANICLEAR: Ein innovatives Produkt für den Wohnbereich, Teil des „Float"-Angebots, welches neue Maßstäbe für Transparenz setzt. Wir sprechen hier über ein klares, neutrales Glas das vielfältig benützt werden kann und sich durch erhöhte Transparenz und Lichtdurchlässigkeit kennzeichnet. Dieses Glas wird als Grundsatz für die Herstellung der meisten anderen überarbeiteten Produkte benützt: Glasarten mit reduzierten Emissionsvermögen, Mehrschichtglas, sandbestrahltes Glas, Ornamente, usw.
SGG PLANITHERM: Ablagerungsglas für hochwärmedämmende Verglasungen.
Dieses ist eine Art Ablagerungsglas mit niedrigem Emissionsgrad und besteht aus einem klaren Glas worüber feine, transparente Schichten an Verbundstoffe metallischer Herkunft abgelegt werden.
Der niedrige Emissionsgrad dieser Ablagerung reflektiert die Infrarotstrahlung, welche spezifisch für die Heizwärme ist.
Produkte der Serie SGG PLANITHERM bieten der Verglasung die erhöhte Isolierfunktion. Während der kalten Jahreszeit reduziert diese Funktion erheblich die Wärmestrahlungsverluste durch die Verglasung.
Produkte
SGG PLANITHERM XN
• Wärmeschutz: bietet der Doppelverglasung einen Wärmedurchlasskoeffizient von 1,1 W/(m2.K)*
• Transparenz: bietet einen Höchstmaß an natürliches Licht, bzw. eine Lichtleitfähigkeit von 82%*
• Hat neutrale Wirkung
SGG PLANITHERM 4S EVOLUTION
• Erhöhte Wärmedämmung durch einen Wärmedurchgangskoeffizient von Ug = 1.0 W/(m2.K)*
• Erhöhter Sonnenschutz: reflektiert über 60% der Außenwärme, um eine optimale Innentemperatur während des Sommers zu erhalten
• Entspannendes Intimitätsgefühl durch leichte Reflexivität
*Doppelverglasung mit 4(16)4, 90% Argon
SGG PLANISTAR SUN: Ablagerungsglas für eine hochwärmedämmende, sonnenschützende und transparente Verglasungen.
Es ist ein Ablagerungsglas mit doppelter Funktion: niedriger Emissionsgrad (reflektiert Infrarotstrahlung langer Wellenlänge) und Sonnenkontrolle (reflektiert einen Großteil der Sonnenenergie). Auf diese Art von Klarglas wird durch Kathodenzerstäubern im Vakuum eine feine transparente Schicht abgelegt, welche aus Verbundstoffe metallischer Herkunft besteht.
Produkte
SGG PLANISTAR SUN, 6 mm
SGG PLANISTAR SUN ist ideell für große Verglasungsoberflächen, bei Neubauten oder Sanierungen in warmen Gegenden oder bei südlich oder westlich gerichtete Fenster und bietet zahlreiche Vorteile:
• Erhöhte Wärmedämmung: durch einen reduzierten Emissionsgrad, bietet die Doppelverglasung einen Wärmedurchlasskoeffizient von Ug = 1.0 W/(m2.K);
• Erhöhter Sonnenschutz: der kleine Sonnenfaktor (g = 0,38) schränkt die Überhitzung des Innenraums ein, wodurch 62% der Sonnenenergie draußen bleibt;
• Transparenz und Komfort wären des Tages, durch eine hohe Lichtdurchlässigkeit (TL = 72%);
• Die optimierte Selektivität von fast 1,9 hebt dieses Glas direkt in die Klasse der Hochleistungsprodukte.
SGG STADIP: Verbund-Sicherheitsglas.
Das Verbund-Sicherheitsglas besteht aus zwei oder mehreren Glasscheiben zwischen denen eine oder mehrere PVB-Folien eingeklebt sind.
Produkte
Abhängig von der Anzahl der PVB-Folien, gibt es folgende Arten von Mehrschichtglas:
SGG STADIP: mit einer PVB-Folie und einer Stärke von 0,38 mm.
SGG STADIP PROTECT: mit zwei oder mehreren PVB-Folien, mit einer Stärke von je 0,38 mm.
Durch die unterschiedliche Anzahl und/oder Stärken der jeweiligen Komponenten entstehen mehrere Arten von Schichtglas unterschiedlicher Sicherheitsklassen.
SGG STADIP SILENCE: ein Glas mit akustischen, sowie Sicherheitsfunktionen, das aus zwei oder mehreren Scheiben besteht, die mit Hilfe von einem oder mehreren akustischen PVB-Folien zusammengebaut sind. Mindert einen Großteil des Außenlärms in den Bereichen die dem Lärm ausgesetzt sind. Die SGG STADIP SILENCE Verglasung hat höhere akustische Leistungsfähigkeit als die STADIP-Verglasung (mit PVB Standard) mit gleichen Komponenten.
Es ist möglich größere Fenster einzubauen, ohne Innenwärme zu verlieren, auch wenn es draußen kalt ist. Der Komfort während des Winters kann durch dreifache Verglasung verbessert werden, welches viel leistungsfähiger ist im Vergleich zur herkömmlichen Verglasung.
Ein solches Fenster ist die perfekte Lösung für jede Art von Wohnung, da Sie ein hohes Niveau an Energieeffizienz mit einer kompletten Transparenz und einer sehr guten Lichtdurchlässigkeit verbindet.
Vorteile:
• Im Winter bleibt die Innenwärme drinnen
• Mehr Komfort und Wohlbehagen
Wie funktioniert es?
Die wärmedämmende Verglasung blockiert das Austreten der Innenwärme und erlaubt gleichzeitig dem natürlichen Sonnenlicht und -wärme durch das Glas zu dringen um die Innenräume zu erwärmen.
Die Einhaltung einer optimalen Temperatur währen der kalten Jahreszeit ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Faktoren die zum Komfort beitragen,
wobei dieser weiterhin verbessert werden kann, wenn auch die geographische Lage des Bauwerks, sowie die Ausrichtung und die Größe der Fenster in Betracht gezogen wird.
Standard-Wärmedämmung
Spezifisch für Doppelverglasung, mit einem Wärmedurchlasskoeffizient zwischen 1,3 und 1,0 (W/m2.k).
Erhöhte Wärmedämmung
Spezifisch für Dreifachverglasung, mit einem Wärmedurchlasskoeffizient zwischen 0,7 und 0,5 (W/m2.k).
Während des Sommers wird die Sonnenwärme durch die leistungsfähige Verglasung reduziert - dementsprechend kommt es nicht zur Überhitzung der Wohnungen, wobei gleichzeitig die Nutzung der Klimaanlage in Maßen gehalten wird.
Der Komfort währen des Sommers wird in Anzahl Stunden gemessen in denen die Innentemperatur angenehmer ist als die Außentemperatur.
Vorteile:
• Komfortables Innenklima
• Erhöhter Sonnenschutz
• Optimierter Energieverbrauch
Wie funktioniert es?
Die Verglasung reflektiert ungefähr 2/3 der Sonnenwärme, erlaubt aber gleichzeitig dem Sonnenlicht durch das Glas einzudringen und den Innenraum natürlich zu belichten.
Zu gleicher Zeit kann der Komfort während des Sommers ebenfalls verbessert werden, wenn auch die geographische Lage der Wohnung, sowie die Größe und die Ausrichtung der Fenster in Betracht genommen wird.
Standard-Sonnenkontrolle
Spezifisch für Verglasungen mit einem Sonnenfaktor (g) zwischen 0,42 und 0,36.
Erhöhte Sonnenkontrolle
Spezifisch für Verglasungen mit einem Sonnenfaktor (g) ≤ 0,35.
Die großen Fenster ermöglichen das Eindringen des natürlichen Sonnenlichts und bieten das Gefühl eines offenen Raumes, der weniger künstliches Licht während des Tages benötigt.
Das natürliche Licht ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Wohlbefindens. Als transparentes Medium, erlaubt das Glas dem natürlichen Licht in die Wohnung hinein zu dringen und eine Verbindung zur Außenwelt zu schaffen.
Vorteile:
• Minderung der Nutzung des künstlichen Lichts
• Positive Auswirkung auf die Gesundheit
• Verbessert den Schlaf
Wie funktioniert es?
Die erhöhte Transparenz des Glases, sowie die Größe des Fensters ermöglichen eine bessere Beleuchtung des Innenraumes.
Die geographische Lage und die Größe und Ausrichtung der Fenster ist auch in Betracht zu nehmen. Somit wird der Komfort während des Tages deutlich verbessert.
Transparenz
Spezifisch der Verglasung mit einer Lichtdurchlässigkeit ≥ 64%.
Die Hochleistungsverglasungen können entscheidend den Energieverbrauch verbessern und helfen zur Minderung der Ausgaben um über 30% im Vergleich zu einer einfachen Verglasung.
Vorteile:
• Optimierung und Minderung des Energieverbrauchs
• Verbesserung der Energieeffizienz
Wie funktioniert es?
Das dichte Verglasungssystem behält die Wärme im Innenraum und erlaubt gleichzeitig dem natürlichen Sonnenlicht den Innenraum des Hauses während der kalten Wintertage zu erwärmen. Durch die Hochleistungsverglasung muss der Innenraum nur geringfügig Beheizt werden.
Die dreifache Verglasung bietet die beste Lösung zur Minderung der Kosten.
Diese Lösung kann weiterhin Verbessert werden, falls die geographische Lage und die Ausrichtung und Größe der Fenster in Betracht gezogen wird.
Standard Energieersparnis
Spezifisch für die Doppelverglasung, mit einer Energieersparnis von über 30%.
Verbesserte Energieersparnis
Spezifisch für die Dreifachverglasung, mit einer Energieersparnis von über 40%.
Die Sicherheit wird beschrieben als Schutz gegen das Risiko eines schwerwiegenden Unfalls bei einem Glasbruch.
Die Sicherheit kann durch eine Verglasung mit laminiertem Glas geboten werden.
Vorteile:
• Minderung des Verletzungsrisikos bei einem Glasbruch
• Erhöhtes Sicherheitsgefühl zu Hause
Wie funktioniert es?
Das laminierte Sicherheitsglas besteht aus einer zwischen den zwei Glasscheiben angebrachte Plastikfolie (PVB). Bei einem Glasbruch bleiben die Scherben auf der Folie kleben.
Die Verglasung ist in Abhängigkeit des Umfelds, sowie der Anforderungen an die Sicherheit zu wählen.
Sicherheit
Spezifisch für Verglasungen mit laminierten Glas, bestehend aus zwei 3 oder 4 mm-Glasschichten und eine einzige PVB-Folie.
Die Sicherheit bezieht sich auch auf mögliche Einbrüche und entmutigt in den meisten Fällen die Einbrecher.
die Sicherheit kann durch die Verglasung mit laminiertem Glas geboten werden.
Vorteile:
• Minderung des Verletzungsrisikos bei einem Glasbruch
• Schutz gegen Diebstahl und Vandalismus
• Erhöhtes Sicherheitsgefühl zu Hause
Wie funktioniert es?
Das laminierte Sicherheitsglas besteht aus einer zwischen den zwei Glasscheiben angebrachte Plastikfolie (PVB). Diese Art von Glas schützt die Personen und Güter im Falle eines Einbruchs.
Die Verglasung ist in Abhängigkeit von des Umfelds, sowie der Anforderungen an die Sicherheit zu wählen.
Sicherheit
Spezifisch für Verglasungen mit laminierten Glas bestehend aus zwei 4 mm-Glasscheiben und zwei PVB-Folien.
Danke %NAME%.Nachricht gesendet.
Wir haben auch eine Kopie Ihrer Nachricht beigefügt.
We faced problems while connecting to the server or receiving data from the server. Please wait for a few seconds and try again.
If the problem persists, then check your internet connectivity. If all other sites open fine, then please contact the administrator of this website with the following information.
TextStatus: undefined
HTTP Error: undefined
Some error has occured.